top of page
![Freie Rednerin Astrid Scheuer](https://static.wixstatic.com/media/1719f7_3fc25350a6b24324a538634941b0181c~mv2.jpg/v1/fill/w_980,h_653,al_c,q_85,usm_0.66_1.00_0.01,enc_avif,quality_auto/darf%20benutzt%20werden_joybeck(6).jpg)
-
Was kostet eine Traurednerin für eine freie Trauung?Wie bei eigentlich allen Dienstleistungen gibt es auch hier alle erdenklichen Preise. Die meisten Redner:innen liegen aber mit ihrem Angebot zwischen 800 und 1.800 Euro. Füllt gerne das Kontaktformular aus oder schreibt mir eine Mail und ich schicke euch mein Angebot, in dem alle Kosten detailliert aufgeschlüsselt sind.
-
Wie läuft eine freie Trauung ab?Im Grunde so, wie ihr es euch wünscht! Aber natürlich gibt es einen Musterablauf, an dem wir uns orientieren können. Dazu gehört zum Beispiel der Ein- und Auszug, Wortbeiträge von Freund:innen und/oder Familie, meine Rede, Gelübde, Traufrage, Ringtausch - und natürlich kann auch Musik einbezogen werden. In unserem unverbindlichen und kostenlosen Erstgespräch gebe ich euch einen ausführlichen Überblick über den möglichen Ablauf und auch darüber, wie die einzelnen Punkte umgesetzt und variiert werden können.
-
Welche Rituale gibt es bei einer freien Trauung?Es gibt ganz viele Möglichkeiten, Rituale (oder auch die "symbolische Handlung" genannt) in eure Zeremonie einzubinden. Die meisten schrecken vor dem Begriff etwas zurück - es gibt aber tatsächlich sehr schöne Ideen, die nicht bemüht wirken und sogar eure Gäste elegant mit einbeziehen können. Sehr beliebt ist zum Beispiel eine Zeitkapsel, also eine kleine Kiste, die von euch und euren Gästen befüllt werden kann und erst zu eurem ersten (oder zweiten, dritten, fünften?) Hochzeitstag geöffnet wird. Aber ihr könnt auch während der Trauung einen Baum pflanzen oder das Sand-Ritual machen. Bei unserem Erstgespräch erkläre ich euch, wie genau die unterschiedlichen Rituale ablaufen können und was es so alles für Möglichkeiten gibt. Für oder gegen eins entscheiden müsst ihr euch aber erst im Zweitgespräch.
-
Wie sieht die Rede bei einer freien Trauung aus?Die Rede bei meinen freien Trauungen ist in etwa 10 - 12 Minuten lang und feiert euch als (Braut-)Paar. Darin verarbeite ich keine Floskeln, keine "guten Tipps" für die Ehe oder Gedanken über deren Höhen und Tiefen. Es gibt keine abgedroschenen Zitate oder belangloses Gerede. In jedem Satz geht es um euch, euer Leben, das Gefühl, das euch beide verbindet. Dabei versuche ich, eure Geschichte zu erzählen, wie ihr und auch eure Gäste sie noch nicht gehört haben - denn Langeweile bei eurer Trauung fände ich schlimm! Die Rede soll emotional aber nicht kitschig sein, humorvoll aber ohne Schenkelklopfer, locker aber nicht flapsig.
-
Bringst du deine eigene Technik mit?Ja, ich bringe zur Trauung meine eigene Box + Stativ und Mikrofon mit. Einen Stromanschluss benötige ich nicht, sodass wir die Trauung zum Beispiel auch mitten auf einer Wiese abhalten können. Ab 20 Gästen benutze ich immer ein Mikrofon, damit mich und uns alle gut verstehen.
-
Wie lange dauert eine freie Trauung?Rund 45 Minuten. Je mehr Punkte ihr aus dem Ablauf streicht, desto kürzer wird die Trauung natürlich. Das besprechen wir im Detail aber natürlich in unserem Zweitgespräch.
bottom of page